Datenschutzerklärung

Letztes Aktualisierungsdatum: 30.07.2025

DSGVO-Konformität

Die App Parentify ist datenschutzfreundlich konzipiert und erfüllt die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten und führen keine Nutzerprofile. Alle Analysedaten sind anonymisiert. Die von uns genutzten Drittanbieter (Firebase und Facebook SDK) sind ebenfalls DSGVO-konform und treffen angemessene Sicherheitsvorkehrungen.

1. Einführung

Parentify („die Anwendung“) verpflichtet sich, die Privatsphäre seiner Nutzer zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Informationen im Zusammenhang mit der Anwendung erfassen, verwenden und schützen.

2. Welche Informationen wir erfassen

Parentify erfasst oder speichert keine personenbezogenen Daten. Alle Inhalte, die über die Anwendung generiert werden, werden lokal auf dem Gerät des Nutzers gespeichert und nicht an unsere Server übertragen.

Die App verwendet jedoch Firebase und Facebook SDK, zwei Dienste von Drittanbietern, um anonyme Nutzungsdaten zu Analysezwecken zu erfassen.

Nutzungsdaten: Wir erfassen Informationen darüber, wie Sie mit unserer Anwendung interagieren, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, die von Ihnen genutzten Funktionen, Benutzerpräferenzen, die Zeit, die Sie in der App verbringen, und die von Ihnen besuchten Bildschirme.

Geräteinformationen/Andere Diagnosedaten: Wir können zusätzliche Diagnosedaten erfassen, z. B. App-Version sowie Informationen über Ihr Gerät, einschließlich Gerätetyp, Betriebssystem und Region.

Absturzdaten: Im Falle eines App-Absturzes oder eines Fehlers können wir Absturzdaten erfassen, einschließlich Protokollen und Fehlerberichten. Diese Informationen helfen uns, technische Probleme zu erkennen und zu beheben, um die Leistung der App zu verbessern.

Analysen:

– Wir haben das Firebase SDK in unsere App integriert, um App-Analysen, Leistungsüberwachung und andere App-bezogene Funktionen bereitzustellen. Das Firebase SDK kann bestimmte Informationen erfassen, wie Ihre Gerätekennung, IP-Adresse, Region und Nutzungsdaten (Interaktionen mit der App, z. B. welche App-Modi verwendet werden, Häufigkeit der Nutzung und verbrachte Zeit in der App). Weitere Informationen dazu, wie Ihre Daten bei der Verwendung von Firebase-Diensten verarbeitet werden, finden Sie in der Google-Datenschutzerklärung.

– Zusätzlich ist das Facebook SDK integriert, um aggregierte Nutzungsstatistiken wie Sitzungsanzahl, Funktionsinteraktionen und Nutzerbindung zu erfassen. Das Facebook SDK kann technische Informationen wie Gerätetyp, Betriebssystem und App-Version sammeln. Wir verwenden das SDK nicht zu Werbezwecken und übermitteln keine personenbezogenen Daten an Meta. Details dazu finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Meta.

3. Wie wir Ihre Informationen verwenden

– Interne Verwendung: Die erfassten Daten werden ausschließlich für interne Zwecke genutzt.

– Zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste: Wir nutzen Ihre Informationen, um die Funktionen von Parentify zu betreiben, zu warten und zu erweitern.

– Analysen: Wir verwenden Analysen, um zu verstehen, wie unsere Nutzer mit der App interagieren, und um deren Leistung und Funktionen zu verbessern.

4. Drittanbieter-Dienste

Parentify nutzt Firebase und Facebook SDK, die bestimmte anonyme Daten gemäß obiger Beschreibung erfassen. Durch die Nutzung der App erklären Sie sich mit den Datenschutzrichtlinien dieser Dienste einverstanden. Parentify übernimmt keine Verantwortung für deren Datenverarbeitung.

5. Datenspeicherung

– Lokale Speicherung: Alle von der Anwendung generierten Inhalte (z. B. Rezepte, Texte, Aktivitäten) werden ausschließlich auf Ihrem Gerät gespeichert und nicht an unsere Server übertragen.

– Personenbezogene Daten: Die App bietet keine Anmeldefunktion und erfasst keine personenbezogenen Daten (wie Name, Nachname, E-Mail-Adresse) für die Nutzung ihrer Hauptfunktionen.

– Firebase Analytics: Wir nutzen Firebase, um Nutzungsdaten zu erfassen und zu analysieren. Das Firebase SDK kann bestimmte Informationen erfassen, wie Ihre Gerätekennung, IP-Adresse, Region und Nutzungsdaten. Weitere Informationen dazu, wie Ihre Daten bei der Verwendung von Firebase-Diensten verarbeitet werden, finden Sie in der Google-Datenschutzerklärung.

– Facebook SDK: Erfasst anonyme technische Informationen zur Nutzung der App. Es werden keine personenbezogenen Daten übertragen.

6. Aufbewahrung von Daten

Firebase speichert Analysedaten gemäß seiner eigenen Datenschutzrichtlinie. Facebook speichert anonymisierte Nutzungsdaten ebenfalls gemäß den Datenschutzbestimmungen von Meta. Die Dauer der Speicherung hängt von den jeweiligen Einstellungen und Richtlinien des Drittanbieters ab. Alle Inhalte, die in der App erstellt wurden (z. B. Rezepte, Geschichten, Aktivitäten), verbleiben ausschließlich lokal auf Ihrem Gerät und werden nicht an Server übertragen. Diese Inhalte bleiben gespeichert, solange Sie sie nicht selbst löschen.

7. Weitergabe Ihrer Informationen

Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte zu Marketing- oder Werbezwecken weiter oder verkaufen sie.

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter.

8. Sicherheit

Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Veränderung oder Zerstörung zu schützen. Allerdings ist kein internetbasierter Dienst vollständig sicher, und wir können keine absolute Sicherheit garantieren.

9. Keine Erfassung von persönlich identifizierbaren Informationen (PII)

Alle von der App erfassten Daten sind anonymisiert und nicht mit einzelnen Nutzern verknüpft.

Parentify erfasst oder speichert keine persönlich identifizierbaren Informationen (PII) wie Namen, E-Mail-Adressen oder Kontaktdaten. Es ist keine Registrierung oder Anmeldung erforderlich, um die Anwendung zu nutzen.

10. Nutzerrechte

Da wir keine personenbezogenen Daten erfassen oder speichern und keine Nutzeridentifikation vornehmen, gelten die Rechte gemäß der DSGVO (z. B. Auskunftsrecht, Recht auf Löschung) nicht in diesem Zusammenhang. Wenn Sie Fragen zum anonymen Datentracking oder zum Datenschutz haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren.

11. Änderungen an dieser Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Wir werden Sie über Änderungen informieren, indem wir das „Datum der letzten Aktualisierung“ im Dokument anpassen und, falls möglich, eine Benachrichtigung in der Anwendung bereitstellen.

12. Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter contact (at) parentify.info.